
Was bedeutet Remy Echthaar genau?
Remy Echthaar bezeichnet menschliches Haar, das mit intakter Schuppenschicht verarbeitet wird, wobei alle Haare dieselbe Wuchsrichtung aufweisen. Diese besondere Eigenschaft verhindert das Verknoten und Verfilzen der Haare deutlich besser als herkömmliche Extensions. Aufgrund dessen gehört Remy Haar zu den qualitativ hochwertigsten Varianten für Echthaarverlängerungen und zeichnet sich durch besondere Geschmeidigkeit, natürlichen Glanz und langanhaltende Schönheit aus. Entdecke unsere Remy Echthaar Extensions in vielen Varianten.
Woher kommt der Begriff "Remy“?
Der Begriff "Remy“ stammt ursprünglich aus der französischen Sprache und bezieht sich auf die einheitliche Ausrichtung der Schuppenschicht eines Haars. Das bedeutet praktisch, dass die Haare beim Sammeln, Verarbeiten und Veredeln stets die ursprüngliche Wuchsrichtung behalten. Einige Verkäufer verwenden den Ausdruck irreführenderweise auch bei minderwertigen Haaren, weshalb du beim Kauf von Remy Extensions auf vertrauenswürdige Anbieter setzen solltest. Mehr Tipps dazu findest du in unserem Blog.
Der Herstellungsprozess von Remy Echthaar Extensions
Die Produktion von hochwertigen Remy Extensions verläuft über mehrere Schritte - von der Sammlung bis zur Weiterverarbeitung. Dabei wird streng darauf geachtet, dass alle Haare in der natürlichen Wuchsrichtung ausgerichtet bleiben, um beste Qualität und Haltbarkeit zu garantieren.
Von der Sammlung bis zur Weiterverarbeitung
Die meisten Remy Echthaare stammen aus Indien, wo sie häufig von Tempeln gesammelt werden. Hier spenden Tausende Gläubige ihr Haar freiwillig als religiöse Opfergabe. Nach der Sammlung durchlaufen die Haare mehrere entscheidende Schritte: Sie werden zunächst sorgfältig gereinigt und desinfiziert, um Gesundheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Danach erfolgt das Sortieren und Ausrichten der Haare anhand ihrer Wuchsrichtung, sodass die Schuppenschichten aller Haare einheitlich verlaufen. Anschließend werden die Haare gebündelt, eingefärbt oder naturbelassen und schließlich zu Extensions verarbeitet, etwa Clip-in- oder Tape-in-Extensions. Dieser akribische Prozess gewährleistet exzellente Qualität, lange Haltbarkeit und natürlichen Tragekomfort. Entdecke hier passende Clip-in Extensions und Tape Extensions.
- Sammeln des Haares durch freiwillige Spenden (oft in Indien)
- Reinigung, Desinfektion und Sortierung nach Qualität & Länge
- Ausrichtung der Schuppenschicht in einheitlicher Wachstumsrichtung
- Verarbeitung in verschiedene Extensions-Typen
Die wichtigsten Unterschiede: Echtes Remy Haar vs. Kunsthaar
Im Unterschied zu Kunsthaar bieten Remy Echthaar Extensions eine unübertroffene natürliche Textur und überzeugen mit vielseitiger Stylingfreiheit. Remy Echthaar fühlt sich hervorragend weich und natürlich an. Diese Extensions können – anders als synthetische Haare – gefärbt, geglättet und gelockt werden, ohne dass sie an Qualität verlieren oder unnatürlich wirken. Remy Echthaare halten zudem länger, was sie zur idealen Wahl für langfristige Nutzung macht. Alles über verschiedene Extensions-Typen findest du auch unter Haarverlängerung.
Kriterium | Remy Echthaar | Kunsthaar |
---|---|---|
Natürlichkeit | Sehr hoch | Mittel bis niedrig |
Stylingmöglichkeiten | Umfangreich (Färben, Glätten, Locken) | Eingeschränkt (keine Hitze) |
Haltbarkeit | bis zu 12-24 Monate | 3-6 Monate |
Ausstrahlung & Griffigkeit | Weich, natürlich glänzend | Künstlich, oft glänzend |
Vorteile von Remy Echthaar Extensions im Überblick
- Natürlicher Glanz & authentische Optik
- Lange Haltbarkeit bei guter Pflege
- Einfache Pflege wie eigenes Haar
- Vielfältige Stylingmöglichkeiten (Hitze, Farbe, Frisieren)
- Keine Verfilzung dank einheitlicher Schuppenausrichtung
Was ist der Unterschied zwischen Remy Echthaar und Virgin Remy Haar?
Virgin Remy Haar bezeichnet Echthaar von höchster Qualitätsstufe. Dieses Haar wurde noch nie chemisch behandelt (kein Färben, Bleichen oder dauerhafte Umformungen). Es zeichnet sich zusätzlich zu den Vorteilen von Remy Echthaar durch absolute Reinheit und besonders hohe Belastbarkeit aus. Gerade für farbliche Veränderungen oder intensives Styling eignet sich Virgin Remy Haar optimal und garantiert ein besonders natürliches Ergebnis.
Darauf solltest du beim Kauf von Remy Echthaar Extensions achten
- Vertrauenswürdige Anbieter, die Herkunft und Qualität transparent offenlegen
- Klarer Hinweis auf 100% Remy Echthaar
- Einheitliche Wuchsrichtung der Haare und intakte Schuppenschicht
- Echte Kundenmeinungen und Empfehlungen beachten
- Im Zweifelsfall Beratung durch erfahrenen Stylisten anfragen
Wusstest du? Pflegeprodukte wie unser Luxury Extensions Shampoo erhalten die Geschmeidigkeit und Schönheit deiner Remy Extensions besonders lange.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Remy Echthaar
Wie erkenne ich echtes Remy Echthaar?
Echtes Remy Echthaar lässt sich an der seidigen Textur, dem natürlichen Glanz und der fehlenden Neigung zum Verknoten erkennen. Achte stets auf Hinweise wie Schuppen intakt und 100% Remy.
Wie lange halten Remy Echthaar Extensions?
Bei richtiger Pflege und hochwertiger Verarbeitung beträgt die Haltbarkeit zwischen 12 und 24 Monaten.
Können Remy Echthaar Extensions gefärbt oder gestylt werden?
Ja, Remy Echthaar Extensions lassen sich wie dein eigenes natürliches Haar stylen und färben. Nutze dabei jedoch stets hochwertige Produkte und konsultiere am besten einen erfahrenen Friseur. Lies dazu mehr in unserem Ratgeber zum Färben von Extensions.
Was bedeutet Schuppenschicht bei Extensions?
Die Schuppenschicht (Cuticula) ist die äußere Haarstruktur, welche für Glanz, Schutz und die einfache Pflege sorgt. Bei Remy Haar bleibt diese Schicht intakt und ausgerichtet, was zu einer höheren Qualität im Ergebnis beiträgt.
Was ist der Unterschied zwischen Remy Haar und herkömmlichem Echthaar?
Herkömmliches Echthaar besitzt oft ungleichmäßig ausgerichtete Haarstrukturen, was leichter zu Verknotungen führt. Remy Echthaar hingegen weist stets eine einheitliche Ausrichtung auf und bietet dadurch höhere Qualität und weniger Pflegeaufwand.